Kommt zum Champagner Abend
15. August 19:00 Uhr - 15. August 2025 22:00 Uhr
Champagner Abend mit Live Musik
16. August 19:00 Uhr - 16. August 2025 22:00 Uhr
Champagner BAR
Für alle Gäste - Öffentliche Tage
am Feuerring
im INNENHOF
18:00 bis 18:30 Uhr
da zelebrieren wir Gemütlichkeit.
ab 9 EUR pro Person
ein öffentlicher TAG
nur mit Reservation
Um 18:30 Uhr
Spaghettata alla famiglia
3-Gang Menü ab 46 EUR pro Person
Im Sommer gibt es die Pasta aus der Riesenpfanne,
im Winter aus dem flambierten Parmesan.
Besondere Termine mit Musik - zzgl. Musikbeitrag
ein öffentlicher TAG
nur mit Reservation
Um 18:30 Uhr
Kulinarium
4-Gang Menü ab 79 EUR pro Person
Für die kulinarischen Liebhaber und wichtige
Einladungen im kleinen Rahmen.
Unsere Vorteile
- Gutscheineimmer eine Überraschung
- Ehrlich, frische Kücheländlich mediterran
- EventtageBierverkostung - Zauberer - Lesung

Diese Webseite verwendet Google Maps.
Datenschutzerklärung akzeptieren und Karte laden.
Generation Gourmet – Rückblick & Ausblick
Am Hofgut Hafnerleiten in Bad Birnbach wurde kürzlich Geschichte geschrieben – und zwar Kochgeschichte.
Mit „Generation Gourmet“ startete die erste Eventreihe, die bewusst erfahrene Spitzenköche und junge Kochtalente zusammenbringt. Und das an einem Ort mit kulinarischem Erbe: Die erste Kochschule Niederbayerns, 1999 von Erwin Rückerl gegründet, hat sich schon immer der Weitergabe von Kochwissen und Handwerkskunst verschrieben.
Das Konzept ist einfach – und funktioniert: „Senior trifft Junior“.
Jeder Auszubildende erhielt an diesem Abend einen Spitzenkoch als persönlichen Paten. So entstanden Küchenstationen voller Geschichten, Ideen und neuer Geschmackserlebnisse. Frische Zutaten, Kreativität und bewusster Genuss standen im Mittelpunkt – und im Gespräch miteinander lernten alle voneinander.
Handwerk, Genuss & Begegnung
Neben den Kochstationen präsentierten Aussteller und Partner handwerkliche Spitzenprodukte:
-
Andreas Franzl mit seinen preisgekrönten Edelbränden, darunter Destillate aus Vogelbeere und Schneeball
-
Tabea Reiter, Kunstschmiede Arnstorf, mit handgeschmiedeten Eisenpfannen für Generationen
-
Kay Lehmann, Verve Champagne, mit Champagnern direkt vom Winzer („RM“-Klassifizierung)
-
EinHORNBrauerei aus dem Hofgut, mit selbstgebrautem Bier voller Charakter
Unterstützt wurde das Event von Innstolz Rotthalmünster, Früchte Eder und Garnecker Galloways.
Kulinarische Highlights
Auch wenn Ehrengast Otto Koch aus persönlichen Gründen fehlte, wurde er würdig vertreten:
-
Henning Aldag (BMW Welt München) präsentierte „Kaviar im Schnee-Ei“, einen Klassiker von Otto Koch
-
Michael Fell (Schönheitsfarm Gertraud Gruber, Rottach-Egern) zeigte seine Handschrift als Sternekoch und Philosoph des bewussten Genusses
Die Organisation der Küchenstationen lag in den Händen von Christoph Grubmüller, Küchenchef im Hofgut Hafnerleiten, der gemeinsam mit den Azubis die Gäste kulinarisch begeisterte.
„Senior trifft Junior“ – ein Abend voller Begegnungen
Wenn erfahrene Meister und junge Talente gemeinsam am Herd stehen, entstehen Gerichte, die Geschichten erzählen.
Jeder Azubi bekommt an diesem Abend einen Spitzenkoch als Paten.
Im Mittelpunkt: handverlesene Zutaten, liebevolle Zubereitung und der Mut, immer wieder Neues zu wagen.
Was Sie erwartet
Kleine, feine Köstlichkeiten vom Flying Buffet
Harmonisch begleitende Weine
Persönliche Gespräche, ehrliche Einblicke, echtes Miteinander
Live-Cooking und Mitmachstationen, an denen Sie ganz nah dabei sind
Ein Abend voller Lächeln, Neugierde und Augenblicke, die bleiben.
Inklusive Fingerfood, Buffet & Getränke bis 21:30 Uhr (exkl. Kaffee, Cocktails & Longdrinks)
Frühbucher-Vorteil:
10 % Rabatt bei Buchung bis 31. Mai 2026
Weitere Specials:
10 % für Gruppen ab 6 Personen
10 % für Berufsschullehrer & Auszubildende (mit Nachweis)
Gourmetpaket mit Übernachtung:
für 2 Personen im Themenhaus
für 2 Personen im Single Plus Zimmer
Ein Abend, der bleibt – und wiederkommt
Wenn erfahrene Meister und junge Talente gemeinsam am Herd stehen, entstehen Gerichte, die Geschichten erzählen.
Jeder Azubi bekommt an diesem Abend einen Spitzenkoch als Paten.
Im Mittelpunkt: handverlesene Zutaten, liebevolle Zubereitung und der Mut, immer wieder Neues zu wagen.
Das Besondere?
Die persönlichen Gespräche mit den jungen Koch-Azubis, die Leidenschaft und Spaß an ihrer Ausbildung haben, sowie mit den erfahrenen Spitzenköchen, die ihre Geschichten und ihr Wissen weitergeben.
Fazit: Ein Fest für alle Sinne – und eine Hommage an das Kochen als Handwerk und Lebenskunst.
Save the Date – Sommer 2026
„Generation Gourmet“ geht weiter!
Auch 2026 holen wir erfahrene Meister und junge Talente an einen Tisch – und an den Herd.
Freuen Sie sich schon jetzt auf neue Gerichte, spannende Begegnungen, handwerkliche Perfektion und einen Abend, der Genuss, Geschichte und Zukunft verbindet.
Termin & Buchungsmöglichkeiten ab Frühjahr 2026
Nur 60 Plätze – Vorverkauf mit Frühbuchervorteil